
Nein, du musst nicht über deine Geschichte sprechen. Du allein entscheidest, worüber du sprechen möchtest und was dir hilft.
Im psz neu-ulm möchten wir dir helfen, damit es dir bald wieder besser geht.
Nein, du bekommst bei uns keine Medikamente. Wir versuchen mit Gesprächen zu helfen. Wenn du Medikamente brauchst, helfen wir dir bei der Suche nach einem Arzt.
Wir erzählen niemandem, dass du zu uns kommst. Wir sagen auch niemandem, was du uns erzählst. Nur mit deiner Genehmigung informieren wir andere Personen über deine Geschichte. Dies machen wir nur, wenn wir dir damit helfen können.
Im psz neu-ulm kannst du Hilfe bekommen, egal ob du Christ, Muslim oder Atheist bist. Du bist auch mit jedem anderen Glauben bei uns willkommen.
Wir helfen dir auch, wenn du zur LGBTQI+ Community gehörst.
Wir wissen, dass geflüchtete Menschen auf ihrer Flucht und in Deutschland von Sexismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit betroffen sind. Wir hören dir zu und sind für dich da, wenn du von Diskriminierung betroffen warst oder bist.
Wir unterstützen auch Personen aus anderen Landkreisen in Bayern (zum Beispiel Günzburg oder Unterallgäu). Wenn du einen weiten Anfahrtsweg hast, können wir für die Fahrtkosten bezahlen. Wir können dich auch dabei unterstützen, ein nähergelegenes Hilfsangebot zu finden.